Daten der Reise (01.10.-29.10.2006) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Datum |
Tacho |
Strecke |
|
 |
So, 01.10. |
29371 |
0 km |
Abfahrt von Erfurt mit einer Yamaha Virago XV 1100 südostwärts Richtung Hof (L1052 B85 B90 B2) |
|
29561 |
190 km |
überquere die deutsch-tschechische Grenze bei A (D CZ) (S2179 64), weiter südostwärts durch Tschechien Richtung Budweis (21 D5 [E50] 230 20 [E49]), kurze Stopps in Blatná (Besichtigung von Schloss Blatná) und Písek (Stadtrundgang) |
 |
|
29854 |
483 km |
Übernachtung auf einer Wiese zwischen Budweis und Nové Hrady |
 |
Mo, 02.10. |
|
weiter ostwärts Richtung České Velenice (156 103) |
|
29892 |
521 km |
überquere die tschechisch-österreichische Grenze bei Gmünd (CZ A), kurzer Stopp in Gmünd (Stadtrundgang) |
|
|
weiter südostwärts durch Österreich Richtung Wien (41 2 [E49] 4 [E49] A22 [E59]), kurze Stopps in Horn (Stadtrundgang) und Leobendorf (Besichtigung von Burg Kreuzenstein) |
 |
|
30027 |
656 km |
erreiche Wien - kurzer Stopp im Zentrum - Stadtrundgang
anschließend weiter ostwärts Richtung Fischamend (A4 [E60] 10) |
|
30124 |
753 km |
überquere die österreichisch-ungarische Grenze bei Nickelsdorf (A H) (10 M1 [E60] 1), weiter ostwärts durch Ungarn Richtung Györ |
|
30146 |
775 km |
Übernachtung in einem Gehölz an der Landstraße (1) kurz hinter Mosonmagyaróvár |
 |
Di, 03.10. |
|
weiter südostwärts Richtung Györ (1) |
|
30181 |
810 km |
erreiche Györ - Stadtbesichtigung
anschließend weiter südostwärts Richtung Plattensee (82 8 72 71) |
 |
|
30277 |
906 km |
Stopp am Plattensee (Balaton) bei Balatonkenese - Bad im Plattensee
anschließend weiter südwärts Richtung Pecs (71 7 67 61 66 57) |
|
30506 |
1134 km |
Übernachtung in einer Pension in Mohács |
 |
Mi, 04.10. |
|
weiter südwärts Richtung Udvar (56 [E73]) |
|
30530 |
1158 km |
überquere die ungarisch-kroatische Grenze bei Udvar (H HR), weiter südwärts durch Kroatien Richtung Osijek (7 [E73]) |
 |
|
30572 |
1200 km |
erreiche Osijek - Stadtbesichtigung
anschließend weiter ostwärts Richtung Erdut (2 213) |
|
30612 |
1240 km |
überquere die kroatisch-serbische Grenze bei Erdut (HR SRB), weiter südostwärts durch Serbien Richtung Novi Sad (3 104 102) - jetzt auf erbärmlich schlechten Straßen |
|
30696 |
1324 km |
erreiche Novi Sad - Stadtbesichtigung
anschließend weiter südostwärts Richtung Belgrad (1 [E75]) |
|
30784 |
1412 km |
erreiche Belgrad - Übernachtung im Hotel "Balkan" |
 |
Do, 05.10. |
|
Belgrad - Stadtbesichtigung
anschließend weiter südostwärts Richtung Niš (1 [E75] 214) - Horrorfahrt bei Nacht im Dauerregen - üble Straßen, extrem schlechte Ausschilderung - entgehe nur knapp einem Unfall an einer eingestürzten Brücke ohne Warnschild, lande mit 60 km/h im Straßengraben, kann die Maschine aber zum Glück senkrecht halten |
 |
|
31115 |
1743 km |
Übernachtung auf einer Wiese kurz vor Niš - bin vollkommen durchnässt ! |
 |
Fr, 06.10. |
|
weiter südwärts Richtung Niš (214) |
|
31125 |
1753 km |
erreichen Niš - Stadtbesichtigung - muss eine neue Kamera kaufen, da meine gute alte Lumix mitsamt der restlichen Ausrüstung im Regenwasser abgesoffen ist :o(
anschließend weiter südwärts Richtung Leskovac (1 [E75]) |
 |
|
31309 |
1937 km |
überquere die serbisch-mazedonische Grenze bei Tabanovce (SRB MK), weiter südwestwärts durch Mazedonien Richtung Skopje (M1 [E75] M4) |
|
31372 |
2000 km |
erreiche Skopje - Übernachtung im Hotel "Brams-es" |
 |
Sa, 07.10. |
|
Skopje - Stadtbesichtigung
anschließend weiter ostwärts Richtung Veles (M1 [E75] M5) - eine weitere Horrorfahrt im Dauerregen - muss feststellen, dass Nachtfahrten hierzulande kreuzgefährlich sind: viele der hier noch zugelassenen Uralt-LKW fahren auch bei Dunkelheit ohne Licht ! Kollidiere fast frontal mit einem dieser Geisterfahrer ! |
 |
|
31541 |
2169 km |
Übernachtung in einem feuchten Gebirgstal im Osogowogebirge - es regnet in Strömen die ganze Nacht durch, muss immer wieder Wasser aus dem Zelt schöpfen, mehrere Steinlawinen schlagen in unmittelbarer Nähe ein - eine wirklich üble Nacht ! |
 |
So. 08.10. |
|
im Zelt steht zentimeterhoch das Wasser, alles - Schlafsack, Kleidung, Lebensmittel - ist völlig durchnässt ... denke ernsthaft darüber nach, aufzugeben ... und fahre schließlich doch weiter Richtung Osten (M5) |
|
31544 |
2172 km |
eine Steinlawine stürzt unmittelbar vor mir auf die Straße - verflixt ! - komme gerade noch so mit dem Schrecken davon |
|
31588 |
2216 km |
überquere die mazedonisch-bulgarische Grenze bei Delcevo (MK BG), weiter ostwärts durch Bulgarien Richtung Blagoevgrad (M5 106) |
 |
|
31618 |
2246 km |
kurzer Stopp in Blagoevgrad - Stadtrundgang
anschließend weiter nordwärts Richtung Rila (1 [E75] 107) |
|
31659 |
2287 km |
Übernachtung im Rila-Kloster - bekomme von den Mönchen eine Zelle zugewiesen |
 |
Mo, 09.10. |
|
Rila-Kloster - Besichtigung des Klosters, Wanderung im Rilagebirge, Übernachtung im Kloster |
 |
Di, 10.10. |
|
weiter südwestwärts Richtung Stob (107) |
 |
|
31688 |
2316 km |
Stopp in Stob - Wanderung im Vorland des Rilagebirges
weiter nordwärts Richtung Sofia (107 1 [E75]) |
|
31783 |
2411 km |
erreiche Sofia - Übernachtung im Hostel "Mostel" |
 |
Mi, 11.10. |
|
Sofia - Stadtbesichtigung
anschließend weiter nordwärts Richtung Montana (81 1 [E79]) - Straße schlängelt sich über zahllose Serpentinen hinauf ins Balkangebirge |
 |
|
31872 |
2500 km |
kurzer Stopp in Berkovitsa - der Tacho zeigt exakt 2500 km seit Abfahrt von Erfurt |
|
31902 |
2530 km |
Übernachtung auf einer Bergwiese im Balkangebirge kurz hinter Montana |
 |
Do, 12.10. |
|
weiter nordwestwärts Richtung Widin (1 [E79]) |
|
32000 |
2628 km |
erreiche Widin - kurzer Stadtrundgang
anschließend Fährüberfahrt über die Donau nach Calafat - überquere damit die bulgarisch-rumänische Grenze (BG RO), kurzer Stopp in Calafat (Stadtrundgang)
anschließend weiter nordostwärts durch Rumänien Richtung Craiova (DN56 [E79]) |
 |
|
32104 |
2732 km |
erreiche Craiova - Stadtbesichtigung
anschließend weiter nordostwärts Richtung Piteşti (DN65 [E574] DN7C) - Nachtfahrt |
|
32268 |
2896 km |
Übernachtung im Hotel "Venus" in Curtea de Argeş |
 |
Fr, 13.10. |
|
weiter nordwärts Richtung Hermannstadt (Sibiu) |
 |
(DN7C Transfogarasch-Hochstraße) - eine traumhaft schöne Strecke steil hinauf ins Fogaraschgebirge, der Passtunnel ist wegen Bauarbeiten gesperrt - komme mit dem Motorrad aber problemlos durch |
|
32390 |
3018 km |
Stopp am Bâlea-Pass (2042 m ü.NN) - Wanderung um den Bâlea-See
anschließend weiter nordwärts Richtung Hermannstadt (DN7C) - Abfahrt auf einer Straße, die nur aus Kurven zu bestehen scheint |
|
32418 |
3046 km |
Übernachtung auf einer Wiese bei Cârţişoara - die Nacht wird eisig kalt ! |
 |
Sa, 14.10. |
|
weiter ostwärts Richtung Fogarasch (Făgăraş) (DN7C DN1 [E68] DN105B) |
 |
|
32466 |
3094 km |
Stopp in Sâmbăta de Sus - Besichtigung des Klosters Brâncoveanu
anschließend weiter ostwärts Richtung Fogarasch (DN105B DN1 [E68] DN73A) |
|
32573 |
3201 km |
erreiche Rosenau (Râşnov) - Besichtigung der Bauernburg
Übernachtung in der Pension "Molaeşti" |
 |
So, 15.10. |
|
weiter südwestwärts Richtung Bran (DN73) |
 |
|
32590 |
3218 km |
Stopp in Bran - Besichtigung der Törzburg ("Dracula-Schloss")
anschließend weiter nordostwärts Richtung Kronstadt (DN73) |
|
32625 |
3253 km |
erreiche Kronstadt (Braşov) - Stadtbesichtigung
anschließend weiter nordostwärts Richtung Bacău (DN11 [E574]) |
|
32803 |
3431 km |
Übernachtung auf einer Wiese an der Landstraße (DN11 [E574]) zwischen Oneşti und Bacău |
 |
Mo, 16.10. |
|
weiter nordostwärts Richtung Bacău (DN11 [E574]) |
|
32831 |
3459 km |
kurzer Stopp in Bacău - Stadtrundgang
anschließend
weiter nordostwärts Richtung Vaslui (DN2F DN24 [E581]) |
 |
|
32990 |
3618 km |
kurzer Stopp in Huşi - Besichtigung des Klosters Schimbarea la Faţă
anschließend
weiter nordostwärts Richtung Kischinau (DN24 [E581]) |
|
33019 |
3647 km |
überquere die rumänisch-moldawische Grenze bei Râşeşti (RO MD), weiter nordostwärts durch Moldawien Richtung Kischinau (M1 [E58]) |
|
33127 |
3755 km |
erreiche Kischinau (Chişinău) - Übernachtung im Hotel "Cosmos" |
 |
Di, 17.10. |
|
Kischinau - Stadtbesichtigung
anschließend weiter ostwärts Richtung Bender (P1) |
|
33190 |
3818 km |
überquere die moldawisch-transnistrische Grenze bei Bender (MD PMR) - Schikane durch korrupte transnistrisch-russische Grenzbeamte: bedrohen mich mit einem Bajonett und wollen 150 € "Transitgebühr" oder meine Kamera - lasse mich nicht einschüchtern, komme aber nicht ganz ohne Schmiergeld aus: bezahle nach langem Hin & Her schließlich 20 € |
 |
weiter ostwärts durch Transnistrien Richtung Tiraspol (P1) |
|
33215 |
3843 km |
erreiche Tiraspol - Stadtbesichtigung
anschließend weiter ostwärts Richtung Odessa (M14 [E581]) |
 |
|
33248 |
3876 km |
überquere die transnistrisch-ukrainische Grenze bei Kuchurhan (PMR UA) - erneute Schikane durch korrupte transnistrische Grenzbeamte: man verlangt diesmal 80 € "Ausreisegebühr", ich komme nach stundenlangem Gefeilsche mit 10 € und einer Flasche Wodka davon, weiter ostwärts durch die Ukraine Richtung Odessa (M-16 [E58]) - Nachtfahrt, es ist eisig kalt ! |
|
33322 |
3950 km |
erreiche halb erfroren Odessa - Übernachtung in der Pension "5.6.7.8" |
 |
Mi, 18.10. |
|
Odessa - Stadtbesichtigung
anschließend weiter ostwärts Richtung Cherson (M-14 [E58]) - entlang der Landstraße stehen zahllose LKW, von denen Paprika, Weißkohl und Melonen gleich säckeweise verkauft werden |
 |
|
33522 |
4150 km |
Übernachtung auf einem Feld unweit der Landstraße (M-14 [E58]) bei Schewtschenko - die Nacht wird eisig kalt (-5°C), habe morgens Mühe aus dem Zelt zu kommen, da der Reißverschluss zugefroren ist ! |
 |
Do, 19.10. |
|
weiter ostwärts Richtung Cherson (M-14 [E58]) |
|
33587 |
4215 km |
Stopp in Cherson - überquere die große Dnjepr-Brücke - Spaziergang am Dnjepr |
|
|
anschließend weiter südostwärts Richtung Simferopol (M-17 [E97]) |
 |
|
33707 |
4335 km |
überquere die Landenge von Perekop und erreiche somit die Krim, weiter südwärts Richtung Simferopol (M-17 [E97] H-05 M-18 [E105]) |
|
33905 |
4533 km |
erreiche die Schwarzmeerküste bei Aluschta, weiter südwestwärts auf der Küstenstraßen Richtung Jalta (M-18 [E105]) |
|
33930 |
4558 km |
erreiche Jalta - am Ziel ! - Übernachtung in der Pension "Oтдыx" |
 |
Fr, 20.10. |
|
weiter nordostwärts Richtung Feodossija (M-18 [E105] P-29) - herrliche, extrem kurvenreiche Strecke zwischen hoch aufragenden Bergen und der Schwarzmeerküste |
 |
|
34116 |
4744 km |
Stopp in Kurortne, dem östlichen Wendepunkt meiner Reise - Küstenwanderung im Kara-Dag-Naturreservat
Rückfahrt südwestwärts Richtung Jalta (P-29 M-18 [E105]) - Nachtfahrt |
|
34260 |
4888 km |
erreiche Jalta - Übernachtung in der Pension "Oтдыx" |
 |
Sa, 21.10. |
|
weiter westwärts Richtung Sewastopol (H-19), kurze Stopps in Gaspra (Besichtigung von Schloss Schwalbennest), Alupka (Besichtigung des Woronzow Schlosses) und Foros (Wanderung zur Felsenkirche von Foros) |
 |
|
34372 |
5000 km |
erreiche Sewastopol (der Tacho zeigt exakt 5000 km seit Reisebeginn) - Stadtbesichtigung
anschließend weiter nordostwärts Richtung Simferopol (H-06 M-18 [E105]) - die Rückreise hat begonnen - Nachtfahrt, auch hier fahren viele Fahrzeuge ohne Licht oder mit schlecht eingestellten, übel blendenden Scheinwerfern |
|
34604 |
5232 km |
überquere den Damm von Tchongar und verlasse damit die Krim - weiter nordwärts Richtung Saporoschje (M-18 [E105]) |
|
34649 |
5277 km |
Übernachtung auf einem Feld an der Straße (M-18 [E105]) bei Novy Mir |
 |
So. 22.10. |
|
weiter nordwärts Richtung Saporoschje (M-18 [E105]) |
 |
|
34852 |
5480 km |
Stopp in Saporoschje - Stadtbesichtigung
anschließend weiter nordwärts Richtung Dnjepropetrowsk (M-18 [E105]) |
|
35000 |
5628 km |
Stopp in Dnjepropetrowsk - Stadtbesichtigung
anschließend weiter nordwestwärts Richtung Krementschuk (H-11 H-08 P-10) mit der Abenddämmerung zieht Nebel auf - Nebel dick wie Erbsensuppe, die Sichtweite liegt stellenweise unter 3 m !!! - folge mit 20 km/h dem kaum noch erkennbaren Seitenstreifen der Straße und verliere in einem Kreisverkehr fast komplett die Orientierung ! |
|
35255 |
5883 km |
Übernachtung auf einem Acker an der Straße (P-10) irgendwo zwischen Krementschuk und Tscherkassy - kein guter Platz - bin jedoch froh, bei den aktuellen Sichtverhältnissen überhaupt einen Stellplatz für das Zelt gefunden zu haben ... |
 |
Mo, 23.10. |
|
der Rückweg über den Acker zur Straße wird eine üble Schlammschlacht, weiter nordwestwärts Richtung Tscherkassy (P-10) - der Nebel hält sich unvermindert dicht |
 |
|
35305 |
5933 km |
erreiche Tscherkassy - überquere erneut den Dnjepr - die Sicht wird langsam besser
weiter nordwestwärts Richtung Kiew (H-16 H-08 M-03) |
|
35507 |
6135 km |
erreiche Kiew - Stadtbesichtigung
Übernachtung am Stadtrand im Sporthotel "Чaйкa" |
 |
Di, 24.10. |
|
Kiew - Stadtbesichtigung, muss Stunden auf der weißrussischen Botschaft zubringen, um ein Visum für Weißrussland zu bekommen
Übernachtung im Sporthotel "Чaйкa" |
 |
 |
Mi, 25.10. |
|
Kiew - Stadtbesichtigung
anschließend weiter nordwestwärts Richtung Korosten (M-07 [E373]) - die Straße ist offiziell wegen Bauarbeiten gesperrt, komme mit dem Motorrad aber problemlos durch: 50 km Baustelle, dann eine Brücke im Rohbau - Endstation, die Umfahrung auf Wald- und Feldwegen kostet mich Stunden ... |
|
35845 |
6473 km |
Stopp an einer weiteren unfertigen Brücke - bin durchfroren und durchnässt und habe keine Lust auf eine erneute Exkursion durch ukrainische Wälder - einer der Bauarbeiter meint, mit dem Motorrad sollte die Brücke schon irgendwie passierbar sein: schieben die schwere Maschine also zu zweit über gut 200 m rohe Stahlträger und ein Geflecht aus Armierungseisen, die letzten 15 m gar nur über einen extrem schmalen geländerlosen Holzsteg - rechne jeden Moment damit, dass wir mitsamt der Maschine in die Tiefe stürzen ... kommen schließlich doch irgendwie auf der anderen Seite an - muss das erfolgreiche Unternehmen daraufhin mit dem kompletten Bautrupp mit Wodka begießen ... anschließend weiter nordwestwärts Richtung Sarny (M-07 [E373]) - Nachtfahrt im Regen, die Straße ist noch immer wegen der Baumaßnahmen gesperrt - bin somit das einzige Fahrzeug auf der Strecke |

 |
|
35989 |
6617 km |
Übernachtung in einem Waldstück an der Straße (P-05) kurz hinter Sarny |
 |
Do, 26.10. |
|
weiter nordwärts Richtung Stolin (P-05) |
 |
|
36052 |
6680 km |
überquere die ukrainisch-weißrussische Grenze bei Horodysche (UA BY), weiter nordwestwärts durch Weißrussland Richtung Pinsk (P6) |
|
36129 |
6757 km |
Stopp in Pinsk - kurze Stadtbesichtigung
anschließend weiter westwärts Richtung Brest (M10 M1 [E30]) |
|
36268 |
6896 km |
Stopp in Kobryn - Stadtbesichtigung
anschließend weiter westwärts Richtung Brest (M10 M1 [E30]) |
|
36305 |
6933 km |
Übernachtung in einem Waldstück an der Straße (M1 [E30]) kurz hinter Kobryn |
 |
Fr, 27.10. |
|
weiter westwärts Richtung Brest (M1 [E30]) |
 |
|
36332 |
6960 km |
Stopp in Brest - Stadtbesichtigung
anschließend weiter westwärts Richtung Warschau (M1 [E30]) |
|
36342 |
6970 km |
überquere die weißrussisch-polnische Grenze bei Terespol (BY PL), weiter westwärts durch Polen Richtung Warschau (2 [E30]) |
|
36499 |
7127 km |
Übernachtung in einem Waldstück bei Budy Barcząckie |
 |
Sa, 28.10. |
|
weiter westwärts Richtung Warschau (2 [E30]) |
 |
|
36555 |
7183 km |
Stopp in Warschau - Stadtbesichtigung
anschließend weiter südwestwärts Richtung Lodsch (2 [E30] 14 [E30]) |
|
36692 |
7320 km |
erreiche Lodsch (Łódź), weiter südwestwärts Richtung Breslau (14 8 [E67]) - Nachtfahrt bei Sturm und Regen |
|
36908 |
7536 km |
erreiche Breslau (Wrocław), weiter westwärts Richtung Görlitz (8 [E67] A4 [E40]) |
|
36955 |
7583 km |
Übernachtung auf einer Wiese bei Kąty Wrocławskie - der Sturm reißt mir fast das Zelt mitsamt dem Gepäck weg ! |
 |
So, 29.10. |
|
weiter westwärts Richtung Görlitz (A4 [E40]) - es stürmt und regnet noch immer |
|
37090 |
7718 km |
überquere die polnisch-deutsche Grenze bei Görlitz (PL D), weiter westwärts durch Deutschland Richtung Erfurt (A4 [E40]) - sintflutartiger Regen, die Autobahn verwandelt sich in Minuten in einen flachen See - muss die letzten Kilometer dieser Reise im Schleichtempo zurücklegen ... :o( |
 |
|
37409 |
8037 km |
erreiche Erfurt - wieder zuhause ! - Ende |
 |
Gesamt: |
8037 km |
Tanken: |
380 l (Normal-Benzin) |